
Servus Bayernfans,
eine fantechnisch brisante Wiesnzeit mit vielen Spielen sowohl von Profis als auch unseren Amateuren, liegt (fast) hinter uns. Dennoch möchten wir mit diesem Post auf ein Thema aufmerksam machen, das uns leider mittlerweile bereits mehrere Jahre begleitet, in unseren Augen allerdings weiterhin in keinster Weise tragbar ist: die Tageskassensituation bei Spielen der FC Bayern Amateure.
Die Pflicht zur Erstellung eines Accounts beim gastgebenden Verein stößt vielen bereits bei diversen Bundesligaauswärtsspielen unseres Vereins übel auf, bei Regionalligaspielen der FC Bayern Amateure in der heimischen HGK wird ein deratiger, völlig unbegründeter Digitalzwang allerdings auf die Spitze getrieben. Hier weigert sich der FC Bayern seit nunmehr vier Jahren die Tageskasse für Heim- und Gästefans aufzusperren. Ein nachvollziehbarer Grund hierfür konnte uns in all den Jahren nicht genannt werden.
Da dieser Zustand sowohl für uns als auch für die Anhängerschaft des jeweiligen Gastvereins weiterhin nicht annehmbar ist, wurde am vergangenen Samstag ein Aktionsspieltag der Amateure-Fanszene zusammen mit den angereisten Fans aus Würzburg ins Leben gerufen. Beide Fanlager haben sich hierzu auf der Gegengerade - traditionell der angestammte Heimbereich der Amateure-Fans - platziert, man teilte sich für einen Spieltag gemeinsam die Tribüne. Zusätzlich widmete man sich der Thematik vereint mittels gemeinsamer Spruchbänder, die hinsichtlich Inhalt und Symbolik eindeutig gewesen sein sollten. Unter dem übergreifenden Motto "Tickets nur noch online? Zurück zum Kartenschalter am Stadion! Auch für Gästefans!", wurde auf den bereits angesprochenen, unnötigen Zwang eines FCB-Accounts auch für Gästefans, eingegangen. Zudem thematisiert wurde die Diskriminierung von älteren bzw. weniger digital-affinen Fans. Wer hier im Rahmen eines Heimspiels nur wenige Minuten die Situation am "Kassenhäuschen" beobachtet, wird schnell feststellen, wie viele Fußballinteressierte Spieltag für Spieltag abgewiesen werden, da eine Karte via Handy online zu buchen für die jeweilen Personen keine Option darstellt. Doch auch für die Jugend erweist sich diese Kartenerwerbsmöglichkeit als Ausschlussgrund, kann doch das benötigte digitale Zahlungsmittel ohne Eltern nicht vor der Volljährigkeit erworben werden.
Auch der BFV wurde hier nochmals in die Pflicht genommen, entsprechende Regularien einzuführen, die den Kartenerwerb analog und vor Ort bei allen Vereinen ermöglichen. Abschließend daher unsere Forderung an den BFV aber vor allem an den FC Bayern München: kein Stadionbesuch unter digitalem Vorbehalt - Tageskasse öffnen für ALLE!
https://maschikuli-ultras.de/positionspapier/gegen-digitalzwang-im-fussball-maschikuli-ultras/
Euer Club Nr. 12







